Militärverwaltung — Militärverwaltung, Gesamtname für diejenigen Militärbehörden, welche die wirtschaftlichen (ökonomischen) Angelegenheiten der Truppen, also deren Besoldung, Ausrüstung, Verpflegung, Unterbringung etc., leiten. Die oberste Behörde für die M. ist in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Werner Best (NSDAP) — Werner Best (1942), Aufnahme aus dem Bundesarchiv … Deutsch Wikipedia
Liste der Premierminister Portugals — Die folgende Liste enthält die Regierungschefs von Portugal seit dem Sieg der Konstitutionalisten (Liberale) im Miguelistenkrieg (1828–1834) bis zur Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 Königreich Portugal: Premierminister der konstitutionellen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Regierungschefs von Portugal — Die folgende Liste enthält die Regierungschefs von Portugal seit dem Sieg der Konstitutionalisten (Liberale) im Miguelistenkrieg (1828–1834) bis zur Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 Königreich Portugal: Premierminister der konstitutionellen… … Deutsch Wikipedia
Württembergische Armee — Das Heerwesen des deutschen Staates Württemberg bis 1918 wird als Württembergische Armee bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Truppen, die von Württemberg für die Landesverteidigung und als Kontingente des Schwäbischen… … Deutsch Wikipedia
Massaker von Kamenez-Podolsk — Beim Massaker von Kamenez Podolsk ermordeten Angehörige des deutschen Polizeibataillons 320 und Mitglieder eines „Sonderaktionsstabes“ des Höheren SS und Polizeiführers (HSSPF) Russland Süd, SS Obergruppenführer Friedrich Jeckeln, Ende August… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Besatzung Polens 1939–1945 — Deutscher und sowjetischer Überfall auf Polen, September und Oktober 1939 Deutscher Krieg gegen die Sowjetunion, 1941 bis 1942 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Besetzung Polens 1939-1945 — Deutscher und sowjetischer Überfall auf Polen, September und Oktober 1939 Deutscher Krieg gegen die Sowjetunion, 1941 bis 1942 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Besetzung Polens 1939–1945 — Deutscher und sowjetischer Angriff auf Polen, September und Oktober 1939 … Deutsch Wikipedia
Leon Degrelle — Léon Degrelle Léon Degrelle Naissance 15 juin 1906 Bouillon, Belgique Décès 31 mars 1994 (à 87 … Wikipédia en Français